Wassersportlerin

Wassersportlerin
Wạs|ser|sport|le|rin

Die deutsche Rechtschreibung. 2014.

Игры ⚽ Нужна курсовая?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Wassersportlerin — Wạs|ser|sport|le|rin, die: w. Form zu ↑ Wassersportler. * * * Wạs|ser|sport|le|rin, die: w. Form zu ↑Wassersportler …   Universal-Lexikon

  • Liste der Biografien/Fo — Biografien: A B C D E F G H I J K L M N O P Q …   Deutsch Wikipedia

  • Liste der Biografien/Mes–Mez — Biografien: A B C D E F G H I J K L M N O P Q …   Deutsch Wikipedia

  • Liste der Biografien/Ric — Biografien: A B C D E F G H I J K L M N O P Q …   Deutsch Wikipedia

  • Maud Fontenoy — am 15. November 2006 auf Réunion, vor dem Aufbruch zu ihrer Antarktisumrundung Maud Fontenoy (* 7. September 1977 in Meaux, Frankreich) ist eine französische Wassersportlerin. Sie ist besonders für ihre Ozeanfahrten im Ruderboot bekannt: Jeweils… …   Deutsch Wikipedia

  • Meudtner — Ilse Meudtner (* 1. November 1912 in Berlin; † 1990 in Madrid) war eine deutsche Schwimmsportlerin, Tänzerin, Choreografin und Journalistin. Die Konditorstochter aus Neukölln nahm an den Olympischen Sommerspielen 1928 teil und belegte im… …   Deutsch Wikipedia

  • Maud (Vorname) — Maud ist ein weiblicher Vorname. Inhaltsverzeichnis 1 Herkunft, Bedeutung und Varianten 2 Bekannte Namensträgerinnen 2.1 Adelige 2.2 Politikerinnen …   Deutsch Wikipedia

  • Wasserschlange — Wasserschlangef 1.AnstehenvielerPersonenumWasser.⇨Schlange2.1942ff. 2.Wassersportlerin.1950ff …   Wörterbuch der deutschen Umgangssprache

  • Windsbraut — Windsbrautf 1.Motorradmitfahrerin.EigentlichderWirbelwind;hierAnspielungaufdenWind,demdasMädchenausgesetztist.»Braut«istnichtwörtlichzunehmen.1920ff,jug. 2.Flugzeugstewardeß.1955ff. 3.Rennfahrerin;Wassersportlerin.1955ff …   Wörterbuch der deutschen Umgangssprache

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”